Über uns > Unternehmen

Unternehmen

Image

Josef Heuel in jungen Jahren als ausgelernter Werkzeugmechaniker

Image

6. Oktober 1955

Am 6. Oktober 1955 gründete der Werkzeugmacher Josef Heuel eine Aluminiumgießerei auf dem Heuelschen Hof „Gut Selmke“. Anfangs gehörten ausschließlich Aluminiumgeschirrteile zum Fertigungsprogramm."

Image

1970

Die Kapazitäten von "Gut Selmke" sind erschöpft. Im heutigem Gewerbegebiet „Am Lindhövel 3“ in Sundern- Hachen entsteht ein neuer Betrieb mit einer Fläche von 600 m², wo neben der Gießerei und Fertigung ein Werkzeug- bau sowie Büro- und Sozialräume entstehen. Weiterhin begann in den 70er Jahren zusätzlich die erste Produktion von Alu-Gußleuchten.

Image

1980

Im Jahre 1980 steht mit den Brüdern Andreas und Thomas Heuel die nächste Generation bereit. Beide Brüder steigen als geschäftsführende Gesellschafter mit in den Betrieb ein. Hierdurch wurde die bisherige Einzelfirma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) umgewandelt. Weiterhin wurde eine neue Produktionshalle mit 400m2 gebaut.

Image

1987

Im Jahre 1987 wird ein grundlegender Stein für das heutige Produktsortiment gelegt. Man beginnt mit der ersten Produktion von Alu-Dachelementen. Das Sortiment wird bis heute immer weiter entwickelt. Zusätzlich werden 10 Verkaufsrepräsentanten eingestellt.

Image

1988 & 1991

In den Jahren 1988 und 1991 wurde der Betrieb nochmals um 1.000 m² erweitert. Es wurde in eine Pulverbeschichtungsanlage, diverse Gießereiautomaten und Dosiergeräten investiert. Hierdurch konnte vollautomatisch und im Dreischichtbetrieb produziert werden. Die gegossenen Alu-Teile konnte Fa. Heuel nun selbst pulverbeschichten.

Image

1. November 1992

Es erfolgte die Gründung der Gebrüder Heuel OHG mit einer Handelsvertretung. Des weiteren wurde im November 1992 ein Pachtvertrag über ein 11.000m2 großes Erbbaugrundstück abgeschlossen. Es erfolgte der Bau einer neuen zusätzlichen Lagerhalle von 900m2 und einem neuen Verwaltungsgebäude.

Image

1993 - 2004

In den kommenden Jahren wird weiterhin investiert. Es werden neue Grundstücke gekauft, Produktionshallen errichtet und neue Mitarbeiter eingestellt.

Image

1995

Die Zeit vergeht und im Jahre 1995 wurde das 40-jährige Firmenjubiläum mit Rückblick auf die 40-jährige Firmengeschichte Josef Heuel gefeiert.

Image

2006 - 2012

Weitere Investitionen folgen. Es wird eine 2. Beschichtungsanlage errichtet und eine neue Lagerhalle mit Bürogebäude gebaut. Zusätzlich können Baugrundstücke von 11.099m2 und 6.170m2 Größe erworben werden.

Image

2015

Die 3. Generation steht bereit! Die Prokuristen Torsten und Stefan Heuel werden als Gesellschafter mit in die Firmengruppe aufgenommen. Torsten Heuel übernimmt den kaufmännischen und Stefan Heuel den technischen Bereich.

Image

1955 - 2018

Der Rohstoff Aluminium wird immer wichtiger. Der kundenspezifische Guss wird weiterhin ausgebaut. Mittlerweile fertigt Heuel über 1.800 Artikel für die verschiedenen Branchen. Der größte Teil wird für die Dachbranche (Rettungswege, Schneefang- und Dachwegesysteme) sowie für Zaunbau ()Auf- u. Einschlagkappen, Abweiser, etc.) gefertigt.

Image

2021 - 2022

wurde unser Erscheinungsbild überarbeitet. Tradition trifft auf modernes Design. Der Relaunch spiegelt unsere Werte wider und markiert einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung. Mit einem klaren Look bleiben wir unserer Geschichte treu und gestalten die Zukunft.

Image

2023

setzen zwei Meilensteine neue Maßstäbe: Der eigengewichtbelastete HEUEL-Wartungsweg IKARUS neu interpretiert Absturzsicherung, und SOLPAN verbessert die Montage von Solar- und Photovoltaik-Elementen. Zwei Schritte in Richtung mehr Sicherheit und effizienter Montagetechnik.

Image

2025

feiern wir 70 Jahre Heuel! Seit 1955 haben wir uns stetig weiterentwickelt, dabei aber nie unsere Wurzeln vergessen. Dieses Jubiläum ist ein Dankeschön an unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter, deren Treue diesen Erfolg möglich gemacht hat.

Image

2030

Die Zukunft von Heuel steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir setzen auf umweltfreundliche Lösungen wie langlebige Aluguss-Produkte und effiziente Dachelemente. Mit einem starken Team und klaren Werten gehen wir entschlossen neue Wege und setzen Maßstäbe.

Image

1955 - 2018

Heute hat das Betriebsgelände eine Größe von ca. 50.000m2 und Hallenaufbauten von ca. 13.000m2.
Mit ca. 100 Mitarbeitern und 8 Handelsvertretern fertigt Heuel am Standort Sundern-Hachen Produkte für die verschiedensten Branchen.

Alle Produktions- und Fertigungsprozesse werden von unserem Familienunternehmen selbst durchgeführt. Die Abteilungen gliedern sich in Gießerei, Schleiferei, Sägerei, Versand und Pulverbeschichtung.

Durch den modernen Werkzeugbau ist Fa. Heuel in der Lage alle Werkzeuge selbst zu produzieren und Maschinen und Gießanlagen selbst zu warten und reparieren. Der Werkzeugbau erstellt auf Basis von Zeichnungen und Designangaben die Grundlage der Produktion.